„Best of“ Stars in der Manege

Bild: BR - Stars in der Manege Bild: BR - Stars in der Manege mit freundlicher Genehmigung

Liebe Freunde der Manegenzauberei,

am 28. Dezember 2009 wurde in der ARD die große Jubiläumssendung „Best of 50 Jahre Stars in der Manege“ ausgestrahlt. In der Sendung gab es einen kompletten Rückblick auf die Highlights der vergangenen 50 Jahre. Jährlich zu Weihnachten wurde aus dem 50 Meter frei tragenden Zirkustempel Krone die TV Sendung übertragen, welche weltweiten Ruhm erlangte. Unter dem 50 Meter überspannenden frei tragenden Dach des massiven Zirkustempels des blicken jeder Jahr 3.000 Zuschauer von den ansteigenden Rängen auf die Arena. Für einen Sitzplatz in den Privatlogen investierte man 250 Euro. Profifotografen erfassten jedes unerwünschte Detail und Kameraleute liefen quer durch die Manege. Mit knapp 13 Metern Durchmesser bot das Zirkusrund unter Totalbeleuchtung eine gnadenlose Rundumsicht. Für uns Magier war die Arena nicht nur eine Herausforderung, sondern auch ein Vollbad im eigenen Adrenalin. In der Jubiläumssendung gab es die schönsten und spektakulärsten Momente dieser TV-Showlegende noch einmal zu sehen. Im Jahr 2008 durften wir dort auftreten.

Stars in der Manege 2008 Bearbeitet Stars in der Manege Foto Sigi M?ller www.augenblick-fotografie.com

Die TV Sendung wurde bereits im November im Sancoussi Spiegelpalast München aufgezeichnet. Unsere befreundeten Illusionskollegen Marc & Alex lassen in dieser Sendung die Schauspielerin Uschi Glas frei im Raum schweben und wir gratulieren unseren Freunden zu ihrem Auftritt. In der 42 jährigen Geschichte dieser Veranstaltung waren wir, also Lex und Alina, die dritten Verwandlungskünstler. Für dieses TV Event entstanden nach unseren Plänen in einer Haute Couture Werkstatt die wunderschönen Roben für die drei schönen Gewinnerinnen aus Heidi Klum’s „Germany’s Next Topmodel’s“. Unser einmalig inszenierter Kleiderwechsel Showact, der einen zirkensischen Bogen vom Laufsteg über den Raubtierkäfig bis hin zu Mehrfach-Kostümwechsel-Illusionen spannte, bot ein fulminantes Finale in den deutschen Nationalfarben schwarz-rot-gold.

In der Best of Sendung werden die besten und spektakulärsten Acts der letzten 50 Jahre ausschnittsweise wiederholt. Wir freuen uns darauf, die alten Legenden noch einmal zu sehen. Wir sind schon darauf gespannt, was alles wiederholt wird. Gibt es ein Wiedersehen mit dem großen Marvelli oder Heinz Rühmann? Es waren die Magier mit ihren prominenten Assistenten in dieser TV-Sendung, die in mir damals die Leidenschaft zur Magie weckten. Unsere Verwandlungsnummer wurde auszugsweise in den „Best Offs“ gesendet.

Weblinks:

Bayerischer Rundfunk
Bilder aus der Show
Die Lex & Alina Show

Lex & Alina im Allstar Guide

Lex Schoppi und Alina wurden mit ihrer atemberaubenden Quick Change Show für den Allstar Guide als Quick Change Act des Jahres 2010 nominiert. Der Allstar Guide ist eine Print- und Online Zusammenstellung hochkarätiger Showacts, begonnen bei Schlagerstars, über Topcomedians bis hin zu Weltklasse Artistik. Lex Schoppi & Alina äußerten sich überrascht, denn sie hatten bis dato keine Kenntnis von diesem Nachschlagewerk und bezogen im Interview Stellung: „Eines Tages lag plötzlich dieser Katalog im Briefkasten und wir waren sichtlich überrascht, uns darin zu finden. Es ist uns wirklich eine sehr große Ehre, für diesen Medienpreis nominiert worden zu sein.“

allstar.jpg

PJH Zaubershows in Mühlacker, Leverkusen und Schwäbisch Gmünd

Im Frühjahr 2010 war die Illusionsshow von Lex Schoppi & Alina bei der PJH Zaubertournee vertreten. Diese jährliche Veranstaltungsserie zählt zu den größten Show-Highlights in jedem Frühjahr. Die öffentlichen Galashows werden stets in der ausverkauften großen Kongresshallen gespielt und gehören mittlerweile zu einer kulturellen Größe. Das Kostümwechsel – Feuerwerk von Lex Schoppi & Alina begeisterte Europaweit und war Highlight von „Best of Magic Galas“ in 8 Europäischen Ländern. Neben Auftritten in Europas größen Showmetropolen, wie London, Barcelona, Wien und Zürich, standen Lex Schoppi & Alina als besonderes Highlight vor über 42000 Life-Zuschauern in einer Open Air TV Show. Lex Schoppi und Alina traten mehrfach im deutschen TV auf – unter anderem auch in der TV Legende „Stars in der Manege“. Nun kamen Sie in das schöne Mühlacker.

Die Presse berichtete:

Die Entscheidung für das richtige Bühnen-Outfit fiel offensichtlich auch Lex und Alina schwer. Lex probierte es lässig im Trenchcoat, geheimnisvoll im schwarzen Mantel und elegant im weißen Anzug. Alina posierte mondän in weißer Abendrobe mit Federboa, im kleinen Schwarzen, im roten Tango-Tanzfähnchen. „Schatz, was soll ich nur anziehen?“ – die Frage, auf die es keine richtige Antwort gibt, beantwortete das Duo in Windeseile. Der Kleiderwechsel dauerte fast nur einen Wimpernschlag. Da ist ein Modemarathon schnell vorbei. Männer dürften kaum daran zweifeln, dass hier Magie im Spiel ist.

Lex Schoppi im Pegasus

Skandinaviens Fachzeitschrift für Zauberkünstler „Pegasus“, herausgegeben in Dänemark, veröffentlichte in seiner Ausgabe November 2009 einen Bericht über das Kostümwechsel-Magierduo Lex Schoppi und Alina. Lex Schoppi gibt in dieser Ausgabe einige Tipps für den blitzschnellen Kostümwechsel und erklärt einige Gimmicks. Die Fachzeitschrift ist ein Hochglanz Magazin mit vollfarbigem Innenteil und nicht Vereinsgebunden.

Lex & Alina Quick Change Ballmoden

Am 07.November 2009 sind Lex und Alina die Überraschungsgäste in einer großen Ballrevue in Freital bei Dresden. Das Kulturhaus Freital bietet mit seinen 540 Sitzplätzen und modernen Innenleben einen ansprechenden Rahmen für kulturelle Veranstaltungen in dieser Größenordnung. Direkt an der Stadtgrenze von Dresden gelegen, sind hier Veranstaltungen seit über 50 Jahren Tradition. Die Ballnacht wird musikalisch begleitet vom Orchester Wilfried Peetz. Als Showacts gibt es eine Ballmodenschau, eine Showtanz-Formation und die Lex & Alina Quick Change Ballmoden-Show. Lex & Alina kommen gerade von einem Auftritt auf dem Festball des Landesinnungsverbandes der Maler und Lackierer, farbenfrohe Kostüme haben sie also genügend dabei 🙂

das magische Dresden

Dresden selbst zählt zu den Hochburgen der Zauberkunst in Deutschland. 1997 fand hier der Weltkongress der Zauberkunst statt und noch heute sind in der sächsischen Hauptstadt fast wöchentlich öffentliche Zaubershows. Mit dem großen Dinnershow-Zirkuszelt der Familie Sarrasani gehört Dresden zu den Varietéhochburgen Deutschlands. In Dresden steht auch das bekannte Zauberschloss Schönfeld, es eifert in Europa einem ähnlichen Status entgegen, wie ihn das legendäre Magic Castle in Hollywood bereits hat. Lex und Alina sind das dritte Mal in Dresden. Hier im Kulturhaus Freital werden im Jahr 2010 auch die Vorentscheidungen zur Deutschen Meisterschaft des MZvD stattfinden. Der MZvD (Magischer Zirkel von Deutschland e.V.) führt 2010 zwei solche Qualifikationswettbewerbe durch, einer hier in Freital, der zweite in Saarbrücken. Das Kulturhaus Freital bietet mit seiner großen Bühne (mit Drehscheibe!) ideale Bedingungen für einen Magierkongress dieses Formats. Bislang gab es in Deutschland vier derartige Qualifikationswettbewerbe in Nord, Süd, Ost und West. Zuletzt waren es noch drei, nun sind es nur noch zwei Wettbewerbe. Das hat weniger mit der Anzahl der Teilnehmer, als mit der Steigerung der Qualität zu tun. Für die Jury wird es ein Marathon und für die Zuschauer ein einmaliges Feuerwerk der Zauberkunst.

« Vorherige SeiteNächste Seite »